Datenschutzerklärung
Hinweis auf Datenschutz laut DSGVO Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen halten wir hier fest, dass persönliche Daten einzig und alleine zur Erfüllung der kaufmännischen Pflichten im Sinne des Rechnungslegungsgesetzes sowie zur Erfüllung der gewünschten Lieferung an die von Ihnen angegebene Adresse verwendet werden. Diese Daten sind Name, Anschrift sowie eine von Ihnen bekannt zu gebende emailadresse zur Übermittlung der Rechnung und Lieferscheines. Darüber hinaus reichende Daten werden seitens der Wolfinger GmbH nicht abgefragt. Die Daten werden bei uns auf gesondert gesicherten Servern verschlüsselt verwahrt und werden nur zur Vertragserfüllung notwendigen Partnerunternehmen weitergegeben.

Umgang mit Daten in Zusammenarbeit mit Dienstleistern Warenlieferungen/Zustellungen
Der Umgang mit den Daten durch Dienstleister im Bereich der Warenzustellung ist mit unseren Dienstleistern geregelt und entspricht der DSGVO. Unsere Dienstleister sind hier die österreichische Post Ag sowie der Paketdienstleister GLS. Diese Unternehmen haben uns nachweislich und schriftlich den gesetzeskonformen Umgang mit den Daten versichert.
Buchhaltung
Die Buchhaltung der Wolfinger GmbH wird durch ein österreichisches Unternehmen durchgeführt. Dieses Unternehmen hat uns nachweislich und schriftlich den gesetzeskonformen Umgang mit den Daten versichert.
Webhosting Der Bereich des webhostings wird durch ein deutschen Unternehmen durchgeführt. Sämtliche Server sind in Europa installiert.
Dieses Unternehmen hat uns nachweislich und schriftlich den gesetzeskonformen Umgang mit den Daten versichert.
IT Betreuung Der Bereich der IT Betreuung wird durch ein österreichisches Unternehmen durchgeführt. Dieses Unternehmen hat uns nachweislich und schriftlich den gesetzeskonformen Umgang mit den Daten versichert.
Sämtliche Mitarbeiter/innen der Wolfinger GmbH sind entsprechend der gesetzlichen Lage für den Umgang mit den Daten geschult. Verantwortlich im Unternehmen für Datenschutzbelange ist Geschäftsführer Martin Wolfinger. Etwaige Fragen betreffend des Datenschutz bitte per email an martin@wolfingergmbh.at bzw. telefonisch unter +43 732 890217-0.
Regelung etwaiger Newsletter gemäß DSGVO Sämtliche Anmeldungen zu einem unserer Newsletter erfolgen von Ihnen freiwillig und sind jederzeit wiederrufbar. Die entsprechende Einwilligung setzen Sie bitte im dafür vorgesehen und klar zu erkennenden Feld „ Ja ich würde gerne sämtliche Newsletter der Wolfinger GmbH erhalten „ Die Newsletter sind stets mit der einfachen Möglichkeit der Abmeldung versehen und leicht verständlich klar ersichtlich. Eine Einwilligung zur Zusendung von Newsletter(n) ist nicht Bedingung für die Teilnahme an eventuellen Gewinnspielen oder Rabattaktionen.
Bei einer Abmeldung von den Newsletter(n) werden sämtliche bis zu diesem Zeitpunkt im Rahmen der Newsletterverwaltung erhobenen Daten unwiederbringlich gelöscht.
Speicherungsdauer der Daten Gemäß dem Umsatzsteuergesetz für Unternehmen sind wir verpflichtet die Daten der Rechnungen für den Zeitraum von 7 Jahren aufzubewahren. Nach dieser Zeit werden sämtliche Daten von Unterlagen und Servern gelöscht. Das Protokoll der Löschung wird jeweils zum 01.12. des Kalenderjahres erstellt und zeigt in der Form nur noch die früheren Kundennummer und keine lesbaren Daten. Die Daten werden nicht auf mobilen Geräten der Wolfinger GmbH gespeichert um Sie bei Verlust von mobilen Geräten auf keinen Fall zugängig zu machen.

Die Wolfinger GmbH ist stets bemüht die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Sollten Sie trotzdem Fragen haben wenden Sie sich bitte an GF Martin Wolfinger unter martin@wolfingergmbh.at
© 2024 Wolfinger GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit Personen, die unsere Website besuchen, erneut in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet, um unsere Botschaft zu verbreiten und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.